Serienbewertung: Squid Game (2021 – 2025)

Beschreibung

«Squid Game» ist eine südkoreanische Thriller-Serie von Regisseur Hwang Dong-hyuk, die im September 2021 auf Netflix veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um 456 verschuldete Menschen, die eine mysteriöse Einladung erhalten, an einer Reihe von Kinderspielen teilzunehmen. Der Preis? Ein riesiges Preisgeld von 45,6 Milliarden Won (rund 33 Millionen Euro). Der Haken? Wer verliert, stirbt.

Der Protagonist Seong Gi-hun, ein geschiedener, spielsüchtiger Mann mit hohen Schulden, nimmt an dem Spiel teil und trifft auf andere verzweifelte Teilnehmer, darunter seinen Kindheitsfreund Cho Sang-woo, die schlagfertige nordkoreanische Überläuferin Kang Sae-byeok und den gutherzigen Ali Abdul. Während die brutalen Spiele fortschreiten, entstehen Allianzen und Rivalitäten, während die Teilnehmer um ihr Überleben kämpfen. Gleichzeitig versucht ein Polizist, das geheime Spiel zu infiltrieren, um seinen vermissten Bruder zu finden. Die Serie wirft tiefgehende Fragen über soziale Ungleichheit, menschliche Gier und Moral auf.

Meine Bewertung zur Staffel 1 & 2

Die Serie fesselt von der ersten Folge an mit ihrer einzigartigen Prämisse und ihrem hohen Spannungsbogen. Jedes Spiel steigert die Dramatik, während die Charaktere mit moralischen Entscheidungen und dem Überlebenskampf konfrontiert werden. Die Mischung aus psychologischem Drama und brutaler Action sorgt für eine mitreißende Atmosphäre.

Die Charaktere sind vielschichtig und menschlich dargestellt. Besonders Gi-hun durchläuft eine starke Entwicklung vom Verlierer zum moralisch reflektierten Kämpfer. Sang-woo ist ein spannender Antagonist, dessen Handlungen zwischen Logik und Verrat schwanken. Einige Nebenfiguren wie Ali oder Sae-byeok hätten noch mehr Tiefe verdient.

Die visuelle Gestaltung ist ein Highlight der Serie. Die farbenfrohen, spielerisch gestalteten Arenen stehen im starken Kontrast zur tödlichen Brutalität der Spiele. Die ikonischen roten Anzüge der Wächter und die unheimlichen Masken des Frontmanns verstärken die düstere Atmosphäre.

Ich habe bei dieser Serie aber auch noch kleine Kritikpunkte gefunden und zwar

Kritikpunkte

  • Einige Nebencharaktere sind etwas stereotyp gezeichnet.
  • Die VIPs (reiche Zuschauer der Spiele) wirken klischeehaft und schlecht geschrieben.
  • Das Ende polarisiert – einige Zuschauer fanden es unbefriedigend oder zu offen. Es ging mir aber auch so. Die 2. Staffel ist sehr sehr schnell vorbei und mir kommt es so vor, als wäre die 2. Staffel ein schnelldurchlauf.

Ich freue mich auf die 3. Staffel und werde auch gerne dann zu weiteren Folgen meine Bewertung abgeben.

«Squid Game» ist ein meisterhaft inszenierter Thriller mit starker Gesellschaftskritik und spannenden Charakteren. Die Serie kombiniert Hochspannung, Emotionen und gesellschaftliche Reflexion auf eine eindrucksvolle Weise und bleibt lange im Gedächtnis. Ein absolutes Must-Watch für Fans von dystopischen Dramen und deshalb vergebe ich dieser Serie eine glatte »10«

Eine Bewertung von 1-10 gebe ich diesem Film eine »10«

elmo
Latest posts by elmo (see all)
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung