Für einen OpenVPN Server nutze ich den Installer von Nyr und kann diesen sehr gut empfehlen. Es lässt sich auch danach einiges noch anpassen und konfigurieren, wie Du es gerne hättest.
Ebenfalls ist es relativ easy sich einen Port-Forwarding zu erstellen. Auch hier für habe ich eine Anleitung zusammengefasst und für Dich veröffentlich. Falls Du an eine Port-Weiterleitung denkst.
Wir führen im Terminal als Root folgenden Befehl aus und starten hier mit die vollautomatische Installation von OpenVPN
wget https://git.io/vpn -O openvpn-install.sh && bash openvpn-install.sh
Mirror: wget https://eichi.me/vpn -O openvpn-install.sh && bash openvpn-install.sh
Ich habe den DNS AdGuard genommen 😉 Das entscheidest Du aber am Schluss selber und kann auch nachträglich noch in den Konfigs geändert werden.
- Me Time (2022) - 3. Februar 2025
- Suddenly – Überleben im Eis (2023) - 3. Februar 2025
- Fast Charlie (2023) - 3. Februar 2025